9. November 2021
Pre-Workshoptag 8. November 2021
Alle Tickets vom März 2020 bleiben gültig.
Service Space steht seit Beginn an für das persönliche Zusammentreffen von Menschen.
Wir sind optimistisch, dass es im Herbst 2021 möglich ist, eine Veranstaltung durchzuführen.
Alle Tickets bleiben auch für 2021 gültig!
Eine Umfrage unter unseren Teilnehmern hat gezeigt, dass die Mehrheit kein virtuelles Event wollte – daher verschieben wir, damit Service Space wie gewohnt statt finden kann. Allerdings haben doch so viele für ein virtuelles Event gevotet, dass wir zwar keine virtuelle Konferenz organisieren, aber einen
Virtuellen Stammtisch
1x pro Monat ein virtueller ITSM Stammtisch – kurzer Vortrag, viel Diskussion. Max. 1 Stunde. Jeweils Dienstags. Jeweils 17 Uhr.
Apothekertrakt im Schloß Schönbrunn
Der Apothekertrakt im Schloß Schönbrunn ist hervorragend geeignet, um Information mit Austausch zu kombinieren. Freuen Sie sich auf einen interessanten Tag in historischen Räumen.
Der Eingang zum Apothekertrakt ist beim Meidlinger Tor.
Wir empfehlen die Anreise mit der U-Bahn (U4 Schönbrunn) oder mit dem Taxi!
Für Teilnehmer, die nur mit dem Auto anreisen können – bitte beachten Sie, der Parkplatz ist kostenpflichtig!
Eindrücke von Service Space 2019

Vorträge und Workshops für alle Service Management Mitarbeiter –
vom Einsteiger bis zum Experten. Vom Teamleiter bis zum CIO.
Wir lernen am besten voneinander. Mit Hilfe von Diskussionen, Workshops, Erfahrungsberichten und in der größten Service Management EXPO Österreichs. Wir starten den ersten parallelen Stream mit Praxisberichten ab 10 Uhr. Ab 14 Uhr werden wir in parallelen Streams noch stärker die Praxis in den Vordergrund rücken:
Services – von Menschen. Für Menschen: Mit Themen wie Customer Success, Verhalten, IT-Fachkräftemangel und Skills Management.
Service Management Prozesse: Das beste aus ITIL, DevOps & Co. rausholen
Technologie: Vom Trend zur Realität (AI, KCS, …)
Praxisberichte
Zum Abschluss des Service Space Tagesprogramms gibt es wie immer unser Quizspiel “Kahoot” und die “etwas andere” Keynote von einer bekannten Persönlichkeit.
note to you if German was not your first language: between 9 a.m. and 4 p.m. there will be a full program in English language. Two out of 4 pre-workshops will also be provided in English language. Don’t hesitate to visit beautiful Vienna and meet the local ITSM community.
Programm am 9. November 2021

Trans4Mation for dummies
Paul Wilkinson
Paul is a missionary for better Business Relationship Management. He is the co-founder of GamingWorks, the company that brought famous simulations like Apollo13 (ITIL v3), Phoenix Project (DevOps) and MarsLander (ITIL 4) to live. In his keynote he talks about mastering the digital transformation.
How to create more value while doing less work
Stuart Rance
Stuart is an ITIL 4 Lead Architect and a legendary ITSM consultant, trainer, blogger and writer. In his keynote he reveals how you could get real benefits from value stream mapping in service management.

Agile Servicemanagement im Mittelstand – Zukunftsmusik oder Realität?
Florian Haase, Consultant
Agile, Scrum, Lean. Diese Schlagworte sind aus der Softwareentwicklung nicht mehr wegzudenken. Kann bzw. muss die agile Transformation auch in anderen Abteilungen gelingen?.
How to get started with customer success
Sofi Fahlberg
Sofi has prepared an exciting experience report about how to improve customer success – including an innovative method to measure and report success.

Der digitale Service Desk – Fiktion oder Realität?
Alexander Stoik, Head Consulting Austria
Über den schmalen Grat zwischen Automatisierung im Service Desk und negativen Kundenerlebnissen. Wir teilen mit Ihnen Erfahrungen, Fallstricke und Erfolgsfaktoren für den sicheren Weg zu mehr Effizienz und besserer Experience.
High Velocity IT – the Editor’s Cut
Mark Smalley
Some of you might remember Mark, the „IT Paradigmologist“, as the inspirational keynote speaker at Service Space 2017. In the meantime he became the lead editor of the new ITIL book „High Velocity IT“. He will cross the bridge from ITIL to DevOps with you.

Kollege Roboter, bitte übernehmen Sie.
Jürgen Lorry, Presales Manager IT Operations Management, Micro Focus
Lernen Sie MAX, den virtuellen Kollegen, kennen. MAX unterstützt speziell Ihre Anwender und zeigt Ihnen, wie Anfragen schneller gelöst, die Anzahl der Tickets reduziert und die Supportkosten gesenkt werden können.
ITSM in the age of DevOps
Rob Akershoek
Rob will speak about the practical implications of dealing with DevOps and Agile, especially addressing the impact on your service management practices.

Erfahrungen aus unserer Knowledge-Centered Service (KCS®) Umsetzung
Martin Pscheidl, Manager Solution Consulting AT&CEE, ServiceNow
Erfahren Sie, wie ServiceNow als einer der größten Cloud-Service Betreiber weltweit, trotz extrem rasch wachsender Kundenanzahl und Produktvielfalt, eine herausragende Supportorganisation betreibt.
Trustworthy Artificial Intelligence
Patrick Ratheiser
Der CEO des österreichischen Unternehmens Leftshift One ist Spezialist für künstliche Intelligenz (KI) und hat sich dem Datenschutz und der Ethik verschrieben. Er spricht über KI, der man vertrauen kann – und über Anwendungen, denen Sie besser nicht trauen sollten.

Digital Workspace
Jürgen Hofbauer, GRZ
tba

Wie man im Leben seinen Weg geht – warum unsere Fehler unsere größten Lehrmeister sind
Ali Mahlodji
Flüchtling, Schulabbrecher, über 40 Jobs – von der Putzhilfe bis zum Manager bis hin zum Lehrer, Gründer und Geschäftsführer, Chief Visionary und Chief Storyteller von WHATCHADO, EU Jugendbotschafter und seit 2015 auch EU Ambassador for the new narrative … ach ja, und er versucht gerade die Welt zu retten (kein Scherz)! Freuen Sie sich auf die inspirierende Abschluss-Keynote!
Pre-Workshops am 8. November 2021
MarsLander® – an ITIL®4 simulation
Paul Wilkinson
Workshop Stream 1, whole day
Die ITIL4 Simulation. Geleitet vom Mit-Erfinder, ITIL Autor und Service Space Keynote Speaker Paul Wilkinson. (9:00 bis ca. 16:30, Workshop-Sprache Englisch. MarsLander ist ein eingetragenes Warenzeichen von GamingWorks)
KCS Grundlagen und Practices Workshop
Kai Altenfelder
Workshop Stream 2, 9:00 – ca 16:30 Uhr, Workshop-Sprache Deutsch
Psycho(logisch). Service Management mit Hirn.
Richard Friedl
Workshop Stream 3, vormittags
Falsche Entscheidungen im sicheren Workshop-Raum risikolos genießen. Und daraus lernen. (9:00 bis 12:30)

Trustworthy Artificial Intelligence – Erasing bias in and about AI
Patrick Ratheiser
Workshop Stream 3, nachmittags.
Der CEO des österreichischen Start-Ups LEFTSHIFT ONE gestaltet diesen deutschsprachigen Workshop. (13:30 bis 16:30)

Das sagen Teilnehmer über Service Space 2019
Eine Konferenz, die ihresgleichen sucht
Das sagen Teilnehmer über vergangene Service Spaces:
Event-Highlight des Jahres 2018!
sollte zur Pflichtveranstaltung für Service Manager werden – sehr interessant und zugleich innovativ!
Die beste ITSM Veranstaltung, die ich kenne!
Jedes Jahr ein Highlight!
Die Qualität der Vorträge 2018 war besonders hoch. Viele Denkanstöße, die den Horizont erweitern. Kurz gesagt -> ein Fixpunkt, den man nicht versäumen darf!
Sehr coole Veranstaltung. Für jeden was dabei. Lockerer Zugang zu komplexen Themen. Noel ist ein Hammer-Redner.
The place where service gets space.
Tolle Veranstaltung mit einem smarten Blick darauf, was Service bedeutet.
Super Get-Together für Service Manager für Know How Austausch +- Aufbau.
Spannende Themen, lebhafte Präsentationen und offene Diskussionen – eine runde Veranstaltung.
Good mix of talks/session about lessons learned, general information & possible future perspectives with possibility to exchange infos with experts.
Interessante Sicht auf die derzeitigen Anforderungen an die IT und das Service Management und die zukünftigen Herausforderungen.
“DIE Plattform für Service Manager” für Wissenaufbau & -austausch
Gut investierte Zeit mit spannenden Vorträgen zu aktuellen Themen, die inspirierend sind.
Es war echt super toll organisiert und die Vorträge waren unheimlich interessant und beeindruckend!
Super Veranstaltung. Ich freue mich schon jetzt aufs nächste Mal.
DANKE, dass ihr so viele Menschen aus unterschiedlichen Unternehmen mit unterschiedlichen Blickwinkeln so toll zu gemeinsamen, spannenden Diskussionen bringen konntet.
Normalerweise sagt man ja, es gibt immer was zu verbessern, in diesem Fall fiele mir beim besten Willen nichts ein – DANKE!
Bravo! noch mal eine Steigerung zum letzten Jahr!
kleiner Rahmen + viele Austauschmöglichkeiten + ungezwungenes Ambiente
sehr gelungene Veranstaltung
Toll organisierte Veranstaltung
eine gelungene Veranstaltung
Tolle Veranstaltung
Gut organisiert, interessante Themen
lockere Atmosphäre, gute Inhalte, die zum Job passen
breites Themenspektrum, interessante Teilnehmer, sehr gute Organisation, Key-Note-Speaker – weiter so!
Service Space 2021 Package – EUR 499,- !
Die Space Card berechtigt Sie zum Tagesbesuch von Service Space am Konferenztag 2021 inklusive aller Vorträge und Workshops.
Im Package ist das Ticket für den Pre-Workshop Tag enthalten. Bitte nennen Sie bei der Bestellung die Nummer des Pre-Workshop Streams, an dem Sie teilnehmen wollen:
1. “MarsLander” ITIL4 Simulation with Paul Wilkinson (whole day, in English)
2. “KCS: Knowledge Centered Support” mit Kai Altenfelder (ganztägig, in Deutsch)
3. “Service Management mit Hirn” von und mit Richard Friedl (in Deutsch, vormittags) und “Trustworthy Artificial Intelligence” mit Patrick Ratheiser (nach der Mittagspause, in Deutsch)
Limitiertes Kontingent, solange der Vorrat reicht.
VIP Package für Service Space 2021 – EUR 799,- !
Die Space Card berechtigt Sie zum Tagesbesuch von Service Space Konferenztag inklusiver aller Vorträge und Workshops. Im VIP Package ist das Ticket für den Pre-Workshop Tag inklusive (sh. Space Package).
VIP Teilnehmer nehmen auch am Speakers Abend am Pre-Workshop Tag teil und erhalten eine Platzreservierung im Maria Theresia Saal bei Service Space 2021.
Limitiertes Kontingent, solange der Vorrat reicht.
Service Space in Bildern
SERVICE SPACE 2021 – Als Partner dabei sein?
Die großen österreichischen ITSM Projekte starten bei Service Space. Mehr als 150 Entscheider und Service Management Experten der wichtigsten österreichischen Unternehmen erwarten Ihre Lösungen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Netzwerk zu erweitern. Vertiefen Sie die Beziehung zu Ihren vorhandenen Kunden. Erzählen Sie den Teilnehmern von Ihren Erfahrungen in Projekten, gestalten Sie einen Workshop oder nehmen Sie an einer Podiumsdiskussion teil! In den Pausen ist viel Zeit für Interaktion an Ihrem Standplatz.
Seit 2014 findet 1x im Jahr Service Space in Wien statt.
Seien auch Sie dabei!

Service Space ist eine Veranstaltung von ITSM Partner
Wir sind die Spezialisten für exzellentes Service Management.
Österreichs führende Service Provider setzen auf unsere seit 2003 akkreditierten ITIL® Trainings. Mit unserer Erfahrung, Begeisterung und Methodik bringen wir Organisationen auf Kurs. Sie vertrauen bei Prozessanalysen sowie organisatorischer und technischer Beratung für die Umsetzung ihrer Service Management Vorhaben auf unsere jahrzehntelange Erfahrung.
Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie mehr.