Geraten Sie ins Schwärmen für ITSM ohne Level-1,2,3

15:45 Uhr, Maria Theresiensaal

Die Anforderungen von Kunden an die Geschwindigkeit, mit der Supportanfragen beantwortet und auch gelöst werden, sind gestiegen. Unverändert ist seit vielen Jahren die übliche Organisationsstruktur im Support mit ihrer Abstufung in Level-1,2,3.

Diese Strukturen in der Kundenbetreuung sind konzeptionell hierarchisch angelegt und damit langsam. Daher erschweren sie eine erfolgreiche Integration in eine ebenfalls beschleunigte Entwicklungs- und Produktions-Welt. Vorteilhafter erscheint der Ansatz des ‚Intelligent Swarming‘ zu sein, weil er sehr viel schneller Fragende mit Wissenden zusammenbringt und so zu mehr Kundenzufriedenheit führt. Der Vortrag geht auf die methodischen Ansätze des Swarming ein, erläutert dessen Entstehungsgeschichte und gibt Hinweise, für wen Swarming interessant sein könnte.

Lassen Sie sich von Kai Altenfelder über diesen internationalen Trend aus erster Hand informieren.