SOLVE
Piloten üben in Flugsimulatoren. Wie trainieren Sie?
Im Workshop geht es gleich zur Sache: Ihr Lego-Roboter tut plötzlich nicht mehr, was er soll. Sie können Logs checken, Komponenten testen oder Bauteile austauschen. Und Vorsicht, das alles kostet Zeit und (Spiel-)Geld. Hauptsache, der Fehler ist schnell behoben und Sie können wieder arbeiten. Aber was, wenn durch die Fehlerbehebung ein anderer, neuer Fehler auftaucht?
In der Simulation üben Sie, wie Sie nicht nur das Symptom finden, sondern auch die Ursache. Denn wie im Berufsleben gilt auch in der Simulation: Fehler schnell umgehen oder beheben ist gut, ein Wiederauftreten vermeiden ist noch besser, und möglichst wenig Geld für die Lösungen ausgeben ist optimal.
Theoretisch steht das alles in ITIL Büchern. Praktisch sollte man auch so vorgehen.
Praktisch passiert es dann oft anders. Hektisch, unkoordiniert, manchmal ziellos oder mit zu hohen Ausgaben.
Übung hilft. Mit einer Simulation geht das sogar gänzlich ohne Risiko. Mit jeder Wiederholung werden Ihre Fähigkeiten größer. Und das sehen Sie sofort an Ihren Ergebnissen:
Diese Simulation bei Service Space ist ein kompaktes Paket, mit dem Sie die Möglichkeiten der je nach Anforderungen bis zu 3 Tagen dauernden Simulation testen und ausprobieren können.