Welche aktuellen Berührungspunkte haben Sie mit Service Management?
– Wir bei COC beraten unsere Kunden ganzheitlich in Sachen IT Service Management. STRATEGISCH – METHODISCH – WERTSCHÖPFEND
Erfolgreiche Unternehmen sind auf ein IT Service Management und auf die bestmögliche Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse durch die IT angewiesen. Wenn IT Services und Geschäftsziele im Einklang stehen, können Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit des gesamten Unternehmens nachhaltig gesteigert werden. Eine messbare Wertschöpfung resultiert aus der individuellen Berücksichtigung der kritischen Erfolgsfaktoren MENSCH, PROZESSE, TECHNIK und PARTNER. Wir begleiten Sie mit einer individuellen und strategischen Beratung, basierend auf einer langjährigen Praxiserfahrung. (Auszug aus unserer Website)
Was bedeutet für Sie digitale Transformation?
– Einen großen Veränderungprozess, der sich über eine lange Zeit hinweg ziehen wird. Es geht darum die Zeit zu sparen, Aufwände zu minimieren, Material effizient einzusetzen, Verfügbarkeit zu erhöhen, Wegstrecken zu optimieren, usw. Alles keine neuen Punkte. Die Möglichkeiten die wir durch die permanente Weiterentwicklung der Technologien haben steigen tagtäglich enorm.
Wie lautet Ihre Prognose über die Zukunft von ITIL?
– Man wird ITIL als Framework brauchen.
Aus BEST und GOOD practices wird REAL PRACTICES
Multiprovider Management – was ist der wichtigste Punkt, den man bedenken soll?
– Die Komplexität.
Was muss man in Wien unbedingt gesehen haben?
– Hundertwasser Haus und natürlich den Prater.