FEEDBACK 2025.
08. APRIL 2025. WIEN.
Service Management bemerkt man erst, wenn's fehlt.
FEEDBACK - A SMALL STEP FOR YOU, A GIANT LEAP FOR SPEAKERS
Du warst bei Service Space 2025 dabei – und hast sicher den einen oder anderen Vortrag gehört, der hängen geblieben ist. Oder einer, bei dem du dir dachtest: „Hmm… interessant, aber…“ – genau das wollen wir wissen!
Ob inspirierend, überraschend, unterhaltsam oder ausbaufähig: Dein Feedback hilft unseren Speaker:innen zu sehen, was bei euch ankommt.
👇 Such dir unten den Vortrag aus, zu dem du etwas sagen möchtest. Jedes Formular dauert nur 1–2 Minuten. Du kannst natürlich auch mehrere ausfüllen, ganz wie du magst.
Danke, dass du dir die Zeit nimmst – das ist für uns (und für die Speaker:innen) wirklich viel wert.
GESAMTFEEDBACK SERVICE SPACE
Wie hat dir Service Space 2025 gefallen?
KEYNOTES - MARIA THERESIA
Back to the future – Mark Smalley
The heritage of the great Malcolm Fry – Host: Ivor Macfarlane
AI in Service and Support: past, present and future – Matt Beran
Beyond GenAI – real-life use cases for real AI – Katriina Valli
Are you gambling with YOUR IT? – Paul Wilkinson, Roman Jouravlev (Peoplecert)
Exploring how CSDM V5, IT4IT, and the ServiceNow platform helps meet regulations – Mark Bodman
Neurodiversität – Störung oder Superkraft? – Anna Marton
BEST PRACTICE - MAXIMILIAN
AI Integration im Service Management – Stefan Zengel, Thomas Seiberl (agineo Austria)
GRC – Vorgaben von Regulatorien effizient umsetzen mit ServiceNow – Lukas Löhrer, Peter Friedl (agineo Austria)
Liebe Deine Prozesslücken – „I Like EIC“ – Roland Csombai, Thomas Graf (Lomnido)
Von Ticketflut zu Self-Service: Wie IAM den Helpdesk entlastet – Helmut Semmelmayer (tenfold)
Next-Level Service Management: KI & Automatisierung mit HaloITSM – Niklas Rößler (Bechtle)
Hyperautomation mit BPMN im Hochrisikobereich – DI Raphael Hackensöllner (BBITS), Ing. Michael Lang (Omninet Austria)
KI unterstützt den Service Desk – Ein ganz praktischer Blick auf wichtige Use Cases – Rico Barth (KIX Service Software)
AI gestütztes Onboarding in TOPdesk – Alexander Baldauf (TOPdesk)
Proaktiver Support: Intelligente Automatisierung mit Blick auf die End-User – Armin Leinfelder (baramundi)
Service Manager und AI unterstütztes Reporting – Florian Selke (catworkx)
BEST PRACTICE - SISI
Wie finde ich das passende (IT)SM Tool? – Ferencz Istvandi (ITSM Partner)
Service Katalog? Das kann ja nicht so schwierig sein. – Reinhard Volz (ITSM Partner)
OpenCelium: Der API-Integration-Hub für nahtlosen Datenaustausch zwischen Ihren Tools – Max Schröder, Markus Stollwerk (OpenCelium)
AI im Service Management – DI(FH) Klaus Ziegerhofer (Matrix42)
Transparenter Kundenservice vor Ort – Hannes Föttinger, Christoph Adler (Kontron)
Ist der IT-Service Desk der schlimmste Spammer im Unternehmen? – Mathias Prcek (Österr. Lotterien für Ibitech)
ServiceOperations – der Parade-Use-Case für die Anwendung von Artificial Intelligence – Phillip Marschall, Jens Harms (NTT Data Austria)