Was haben COBIT und Agilität gemeinsam? Was hat das Verschwinden des Neanderthalers mit der COBIT Goals Cascade zu tun? Ist COBIT Kommunismus, Anarchie oder Demokratie?

IT Management ist heutzutage eine multi-funktionale Herausforderung. Einerseits scheint der Handlungsspielraum durch Regulatorien, Qualitätsanforderungen und Mitarbeiter-Erwartungen immer enger zu werden, andererseits wird Schnelligkeit und Kreativität gefordert. Frustration bei IT-Managern und IT-Mitarbeitern scheint die logische Folge zu sein und ist auch weit verbreitet.

In diesem Vortrag spannt Mag. Kraft einen Bogen von der Menschheitsgeschichte, Soziologie und Psychologie zum Management von IT und Digitalisierung. Er beschreibt weit verbreitete Irrtümer und was wir davon lernen können. Er stellt ein Modell vor, dass bestehende Konzepte wie COBIT, Agilitität und partizipative Organisationsformen zu einem IT-Management verbindet, um die Herausforderungen von heute zu meistern. Und er argumentiert, warum Computer doch nicht die besseren Menschen sind.